Z-Line-Filter finden Anwendung als Vor- und Endfilter in raumlufttechnischen Anlagen zur Abscheidung von Grobstaub und Feinstaub. Sie zeichnen sich durch hohe Staubspeicherfähigkeit bei geringer Druckdifferenz aus. Lange Standzeiten und Wartungsintervalle werden durch die Geometrie des Aufbau erreicht, da die belastete Luft durch Z-förmige Falten strömt und die Partikel sich in das Filtermedium setzen können. Dieses wird zusätzlich mit einem Stützgitter auf der Reinluftseite stabilisiert, wodurch eine Verformung oder Durchbruch verhindert wird. Die Filter bestehen aus einem Synthetik oder Glasfasermedium, die in feuchtigkeitsbeständigem, stabilen Karton, Kunststoff oder Metallrahmen eingelegt werden. Filterklassen von G2 bis F9 können erreicht werden.
Technische Daten:
Geprüft nach EN 779:2012
Temperaturbeständig bis 90°C
Feuchtigkeitsbeständig bis 100% r. F.
Silikonfrei und frei von lackschädigenden Substanzen
Lieferbar in allen gängigen Abmessungen sowie Sonderbauten.