Filtertaschen sind Filter, die in verschieden Materialien ausgerüstet werden können. Kunststofffaser, Synthetikfase, Glasfaser, Mischvliese oder Nanogewebe unterscheiden sich in Ihren Filterklassen, Anfangswiderständen und Staubspeicherqualitäten. Dadurch finden Filtertaschen in Unterschiedlichen Prozessen Ihren optimalen Wirkungsgrad. Die Bauform, aus einzelnen Beuteln, in Verbindung mit dem Filtermedium und dadurch resultierende Luftdurchströmung ermöglichen es Taschenfilter in Energieklassen (A+ bis E) zu kategorisieren. Hierdurch können enorme Stromersparnisse erzielt werden. Die Filterklassen Variieren von G3 bis F9. Grobstaub- und Feinstaubfiltertaschen werden als Vorfilter und Endfilter im Bereich der Klima-Lüftungstechnik, in Lackieranlagen, bei der Ölnebelabscheidung oder bei der Zu- und Abluft von Produktionshallen genutzt.
Technische Daten:
Geprüft nach EN 779:2012
Filterklassen G3-F9
Klassifiziert in Energieklassen A+ bis E
Temperaturbeständig bis 90°C
Feuchtigkeitsbeständig bis 100% r.F.
Rahmen aus Kunststoff oder Verzinkten Metall
Lieferbar in allen gängigen Abmessungen sowie Sonderbauten.