Unsere Filterplatten sind selbsttragend konstruiert und biegesteif. Somit sind Stützkörbe nicht erforderlich. Gegenüber anderen Filtersystemen werden längere Standzeiten mit Plattenfilter erreicht und sind mit hohen Staubkonzentrationen belastbar. Die Filterplatten werden roh- oder reingasseitig, vertikal oder horizontal eingebaut und sind für Betriebstemperaturen von 60° C bis 120° C geeignet. Für höhere Temperaturen oder in Sondermaßen sind sie ebenfalls lieferbar. Polyestervliesstoffe und Nadelfilze stehen für die verschiedenen Anwendungsfälle zur Verfügung, die je nach Einsatzfall mit einer antistatischen oder öl- + wasserabweisenden Oberfläche ausgerüstet werden können. Auch können Filterplatten in Polyester mit PTFE-Membrane geliefert werden.
Sie sind nach DIN EN 60335 – 2 – 69 Anhang AA geprüft und zur Abscheidung gesundheitsgefährdender Stäube geeignet. Die Abreinigung erfolgt über Druckluftimpulse oder durch Abrütteln.
Häufige Einsatzgebiete: Holzindustrie, Strahlanlagen, Schweißrauchabsaugungen, Pulverbeschichtungen, Farbpigmente, Metallverarbeitung, Nahrungsmittelindustrie, Chemische Industrie, Baustoffindustrie.