Durch das sternförmig gefaltete Filtermedium, lässt sich bei Filterpatronen eine hohe Filterfläche auf kleinstem Raum verwirklichen. Je nach Flanschtyp erfolgt der Einbau von der Roh- oder der Reingasseite. Unsere Patronenfilter können mit einem Alu- oder Kunststoffflansch 3 oder 4-laschig, für roh- und reingasseitigen Einbau geliefert werden, wodurch sich eine Vielzahl von Befestigungsmöglichkeiten ergeben. Die gängigsten Befestigungsvarianten sind Gewindestange, Steckaufnahme, Gewindeflansch, Spannband und Einschlaghülse.
Die Entstaubungspatronen werden von außen beaufschlagt und durch Druckluftstoß, Abrütteln oder mittels Rotationsluftdüsen bzw. –bürsten abgereinigt. Hierdurch verlängern sich die Standzeiten der Filterelemente um ein Vielfaches.
Für die verschiedenen Anwendungsfälle stehen Polyester, Polypropylen und Mischvliese sowie Nano und weitere neu entwickelte Materialien zur Verfügung, die je nach Einsatzfall antistatisch oder öl + wasserabweisend ausgerüstet werden können. Um die Materialvielfalt abzurunden, besteht die Möglichkeit, Filterpatronen mit Beschichtungen zu versehen. Für den Hochtemperaturbereich > 120 °C stehen Nadelfilzqualitäten aus Ryton bzw. Nomex zur Verfügung. Filterpatronen für die Entstaubung, können in zylindrischer und kegelförmiger Ausführung geliefert werden.

Einsatzorte:
Metall-, Zement-, Nahrungsmittel-, Chemie-, Kunststoff-, Holz- und Textilindustrie

Standardabmessungen sind:
Durchmesser:150/225/325 mm
Längen: 600/660/1.000/1.200 mm
Andere Abmessungen sind aber auch problemlos lieferbar.

PatroneWEB