Nicht alle Absaug- und Filteranlagen sind einfache Staub- oder Partikelabscheider. In der Industrie entstehen Prozesse, wo sich Stäube und Partikel ansammeln, die bei ausreichender Konzentration explosionsfähige Atmosphären bilden können.
Damit der Umwelt- und Arbeitsschutz, sowie die Prozesssicherheit gewährleistet sind, müssen diese Fremdstoffe der Luft entzogen werden. Dieses geschieht über explosionsgeschützte Absaug- und Filteranlagen, die den besonderen Anforderungen entsprechen und zertifiziert sind.
Diese lufttechnischen Anlagen unterliegen unter anderem der:
- DGUV Regel 109-002 – Arbeitsplatzlüftung – Lufttechnische Maßnahmen
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV Abschnitt 3 Explosionsgefährdung 5.3)
Die Wartung lufttechnischer Anlagen muss jährlich durchgeführt und protokoliert werden.
Damit explosionsgeschützte Absaug- und Filteranlagen fachgerecht überprüft und gewartet werden, muss das dafür eingesetzte Personal über spezielle Ausbildung im Bereich des Explosionsschutzes verfügen.
Unser Servicepersonal ist vom Tüv Saarland ausgebildet „Anlagen in expolsionsgefährdeten Betriebsstätten“ zu überprüfen, warten und instandzusetzen.