Wir Liefern Ersatzfilter und Anlagenkomponenten für Filter- und Absaugsysteme.
versteckte Energiekosten senkenFür die Entstaubung werden Filterpatronen verwendet. Sternförmig gefaltetes Filtermedium, hohe Filterfläche auf kleinstem Raum, verschiedene Flanschtypen und der Einbau von der Roh- oder der Reingasseite.
Taschenfilter können mit verschiedenen Materialien ausgerüstet werden und erreichen Filterklassen von ISO Coarse 40% bis ISO ePM1 90%.
Das Medium besteht aus bruchsicheren synthetischen Polyesterfasern mit einem progressiven Aufbau.
Schwebstofffilter werden verwendet, um ein sehr hohes Maß an Luftreinheit zu erzielen. Abscheidegrade mit bis zu 99,99995 % sind möglich, um Viren, Keime oder toxische Partikel aus der Luft zu filtrieren.
Belüftungsfilter, Mitteldruckfilter, Hochdruckfilter, Rücklauffilter, Spin-On-Filter, Nebenstromfilter und Mobile Filter-Systeme
Filterbeutel bestehen aus ein- und mehrlagigen Filtermaterialien, die eine lange Nutzungsdauer gewährleisten. Filterfeinheiten von 500 µm bis 1 µm können realisiert werden.
Erstklassiger Service ist nicht nur eine Frage der guten Absicht.
Instandsetzung von Mechanischen Filteranlagen und Rohrleitungssystemen
Tüv- Zertifizierte Wartung, Inbetriebnahme, Instandsetzung und Prüfung von ex-geschützen Filtersystemen
Wartung von Filter- und Absauganlagen
Mittels UV-Pulver oder Reststaubmessung werden Ihre Filter und Filteranlagen auf dichtigkeit überprüft
Tüv-Zertifizierte Servicetechniker für die Wartung und Prüfung von Brandschutzklappen
Vor Ort Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal
Die Eurovent Klassifizierung der Energieeffizienz spiegelt den Energiebedarf je Filterelement in einer RLT-Anlage wieder. Somit lassen sich Filterelemente vergleichen und den Energieverbrauch in einer RLT-Anlage bestimmen. Hiermit lassen sich Filterelemente am besten miteinander vergleichen und erleichtern somit die Auswahl für den Endverbraucher. Wie auf der Abbildung zu erkennen, benötigt ein schlechter Luftfilter der Energieklasse E mehr als doppelt so viel Energie wie ein Luftfilter der Energieklasse A.
(Explosionsschutz)
(Brandschutzklappen)
(VDI 6022 Kategorie A und B)
Die Gründung der HSC BAUMCO GmbH erfolgte 2007. Seitdem steht der Name für Kompetenz und Zuverlässigkeit in der mechanischen Verfahrenstechnik. Diese Kompetenz haben wir genutzt und bieten ein komplettes Servicepaket für Absaug-, Luftfilter - und Entstaubungsanlagen an.
Geschäftsführer
Tel.: +49(0) 291 / 130 784-11
Kaufmännische Auftragsabwicklung
Tel.: +49(0) 291 / 130 784-12
Service und technischer Vertrieb
Tel.: +49(0) 291 / 130 784-0
Auf dem Bruch 3a, 59872 Meschede
Tel.: +49(0) 291 / 130 784-0
info@hsc-baumco.de